Am 4. Mai ab 8.00 Uhr begann für das ehrenamtliche DRK-Einsatzteam die Vorbereitung zum diesjährigen Göttinger Halbmarathon im Göttinger Jahnstadion. Um diese Großveranstaltung für Besucherinnen und Besucher sowie natürlich alle Läufer und Läuferinnen abzusichern, waren für den Sanitätsdienst 44 Einsatzkräfte von allen 4 Kreisverbands- Katastrophenschutzstandorten (Göttingen, Northeim, Uslar- Bollensen und Einbeck) sowie die Personelle Auskunftsstelle vor Ort.
2 Rettungs- , 3 Krankentransportwagen, 1 Notarzteinsatzfahrzeug, eine Unfallhilfestelle und ein geländegängiges Kraftfahrzeug (ein Quad) wurden für Notfälle an den Laufwegen als auch im Jahnstadion vorgehalten. 2 Fahrradstaffeln á 2 Personen fuhren entlang der Strecken, um für einen schnellen flexiblen Hilfe-Einsatz zur Verfügung zu stehen.
Die DRK- Einsatzleitung war sehr zufrieden, so Zugführer der Göttinger Bereitschaft Pascal Sommerfeld: “Glücklicherweise gab es nur 5 kleinere Schadensfälle, vom kleinen Pflaster bis zu leichter Erschöpfung. Wir unterstützen diese großen Events sehr gerne, letztes Wochenende die Tour d`Energy, heute den Halbmarathon und alles, was dann kommt.
Vielen Dank an unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer!“