Foto: A. Zelck / DRK-Service…

Neuigkeiten aus den Kitas

· Pressemitteilung

Am 25.11.2024 haben wir bei der 13. Kinder- und Familienkonferenz des Landkreises Göttingen in der Stadthalle Osterode teilgenommen.
Diese hat erstmalig nach der Pandemie wieder in Präsenz stattgefunden. Eine gelungene Veranstaltung, wie wir finden.

Vom DRK haben Petra Reußner (Kreisgeschäftsführerin), Jennifer Treichel (Fachberatung Kindertagesstätten und Koordinatorin Familienzentrum Samtgemeinde Dransfeld), Sina Rohrig (Leitung Integrative DRK-Kita Jühnde und Koordinatorin Familienzentrum Samtgemeinde Dransfeld), Nicole Kock (Leitung integrative DRK-Sprachkita Hedemünden) und Tobias Wrase…

· Pressemitteilung

Am 24.09.2024 durften wir einen Teil unserer neuen Mitarbeiter*innen im Bereich DRK-Kindertagesstätten herzlich Willkommen heißen.

Neben einem Kita-übergreifenden Kennenlernen stand die Vorstellung unserer Prozesse und Strukturen sowie unsere Grundsätze im Vordergrund. Gemeinsam wurde von den neuen Mitarbeiter*innen erarbeitet, was unsere Grundsätze generell und im Kita-Alltag bedeuten. Nach einem schwungvollen Vormittag rundete eine Führung durch unser neues Verwaltungsgebäude die Veranstaltung ab. Ende Oktober findet die nächste Willkommensveranstaltung statt. Wir freuen uns bereits jetzt…

· Pressemitteilung
So lautete der Liedtext, der in den letzten Wochen durch unsere integrative DRK-Kita in Hedemünden hallte.
· Kitas
Die DRK-Kita Bühren gratuliert der Mobilien Einsatz Truppe (MET) zum 10-jährigen Bestehen
· Pressemitteilung
Ein DRK-Rettungswagen zu Besuch
· Pressemitteilung
Hallo, wir sind die neue DRK-Kita Sollingbande!
· Pressemitteilung
Blutspende - wie geht das?
· Pressemitteilung
Die integrative Kita Hedemünden gewinnt
· Pressemitteilung
50 Jahre erfolgreiche pädagogische Arbeit in der DRK-Kordes-Kita Uslar
· Pressemitteilung

„Wir haben das Projekt nun schon zum 3. Mal durchgeführt“, erzählt Tamara Everett, Leitung der DRK-Kordes-Kita in Uslar„ … und es begeistert alle jedes Mal auf`s Neue!

Im April und Mai haben alle Gruppen unserer Kita dieses Schmetterlingsprojekt durchgeführt. Mit den Kindern haben wir beobachtet, wie sich die Raupen dick gefressen und sich langsam verpuppt haben. Wir haben uns gefreut, dass wir in unserer Öffnungszeit mit den Kindern ganz gespannt beobachten konnten, wie die Schmetterlinge sich aus ihrem Kokon befreit haben. Im Anschluss haben wir die Schmetterlinge, die  „Kleinen Füchse“, in…

  • 2 von 5