Die Bereitschaften Solling, Northeim und Göttingen aus dem DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e. V. verstärkten dankenswerterweise die Einbecker Bereitschaft, so wie auch die Notärzte Dr. Ralf Schiffner, Dr. Andreas Kroll und Dennis Olschewski. Die Leiterin der DRK-Bereitschaft Einbeck, Franziska Kolleß, freute sich sehr über die Unterstützung aus dem Kreisverband. „Das Wochenende hat uns wieder gezeigt, was für eine wunderbare Gemeinschaft das Deutsche Rote Kreuz ist. Es wurde viel gelacht, sich ausgetauscht und im Ernstfall Hand in Hand zusammengearbeitet. Dafür sind wir sehr dankbar!“ Den Einsatzkräften der Bereitschaft wurde zudem Wertschätzung und Unterstützung aus der Stadtgemeinschaft entgegen gebracht, ob durch die Verpflegung mit Kuchen oder die Bereitstellung eines Parkplatzes.
„Unsere Teams konnten die Einsätze sehr gut abarbeiten, der Großteil der Patienten konnte nach der Behandlung weiter das Fest genießen. Insgesamt haben wir circa 35 Behandlungen durchgeführt“, berichtete Marcel Kolleß, Zugführer der DRK-Bereitschaft Einbeck, der gemeinsam mit Zugführer Jan Störmer die Einsatzleitung übernahm. „ Besonders hervorzuheben ist die überaus gute Zusammenarbeit mit der Polizei, der Feuerwehr, dem Sicherheitsdienst HKS sowie dem Regelrettungsdienst der Johanniter! Absprachen und Übergaben haben wunderbar geklappt und einen reibungslosen Ablauf des Eulenfestes sichergestellt!“, ergänzte Jan Störmer.
Die Bereitschaftsleitung F. Kolleß und C. Isemann dankt allen Einsatzkräften herzlich für das Engagement und den Einsatz.