Der DRK-Ortsverein Waake-Bösinghausen kam am Samstag, dem 11.10.2025 zusammen, um sein 80-Jähriges Bestehen zu feiern und dabei sowohl auf eine vielfältige Geschichte als auch aktive Gegenwart zu blicken. Ab 11 Uhr fanden sich Mitglieder und Freunde des Vereins, der Bürgermeister Jan Vietor, Annika Helbig vom DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim, die befreundeten DRK-Ortsvereine Ebergötzen und Landolfshausen und die ortsansässigen Vereine – Heimat,-Schützen- und Sportverein zu einem festlichen Vormittag zusammen. Mit Grußworten, einem Rückblick auf die Geschichte, einem Auftritt des Quempas Chores und des Ebergötzer Spielmannszuges wurde dieses Jubiläum gefeiert. Die Helferinnen des Ortsvereines hatten ein leckeres Büffet mit regionalen Köstlichkeiten hergerichtet. In herzlicher Atmosphäre klang der festliche Vormittag bei vielen guten Gesprächen und gemeinsamen Erinnerungen aus.
In der Nachkriegszeit beschäftigte sich der DRK-Ortsverein vor allem mit Aufgaben der Flüchtlingsbetreuung, um die größte Not in der Zeit zu lindern. Später entstand eine Gruppe der Bereitschaft, die bis 1990 aktiv war und es bestand für eine Weile auch eine Jugendrotkreuzgruppe. Ab Mitte der 60er-Jahre gab es einen sehr aktiven Kreis aus Helferinnen und Helfern, durch welchen eine Vielzahl an Aktivitäten organisiert wurde, wie Faschingsfeste, Ausflüge und Reisen, ein Altenclub mit monatlichen Veranstaltungen und eine Tanzgruppe.
Auch heute übernimmt der DRK-Ortsverein vielfältige Aufgaben und bietet weiterhin Unterstützung für die Gemeinschaft: ob durch Krankenbesuche bzw. das Senden von Genesungswünschen, Hilfsangebote bei Behördengängen oder PC-Problemen, Begleitung von Fahrten zum Arzt oder das Abholen von Einkäufe. Immer Montags findet regelmäßig Seniorengymnastik statt. Zusätzlich zu den monatlichen Veranstaltungen organisiert der DRK-Ortsverein einen Stand beim Nikolausmarkt der Gemeinde sowie ein Adventssingen im Gewölbekeller des Heimatvereins in der Adventszeit. Um Schule und Kindergarten zu unterstützen, werden jährlich Erste-Hilfe-Kurse finanziert und vor Ort begleitet.