Die "Woche der Wiederbelebung" findet deutschlandweit vom 22. bis 28. September 2025 statt. Im Landkreis Göttingen wird diese Kampagne u.a. von der Universitätsmedizin Göttingen (Herzzentrum), der Feuerwehr und dem Deutschen Roten Kreuz unterstützt, um die Öffentlichkeit für lebensrettende Maßnahmen zu sensibilisieren und die Überlebenschancen bei einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand zu erhöhen.
Petra Reußner, Vorstandsvorsitzende vom DRK im Kreisverband Göttingen–Northeim e. V. berichtet: „Wir erreichen heute zu Beginn der Woche in Hann. Münden an der Berufsbildenden Schule ca. 300 Schüler*innen mit dieser wichtigen Aktion!“
„Wir führen mit ehrenamtlichen Helfer*innen u.a. aus dem Jugendrotkreuz und den Schulsanitätsdiensten im Landkreis Göttingen Laienreanimationsübungen an acht weiterführenden Schulen durch. Ein herzliches Dankeschön geht schon jetzt an alle beteiligten Schulen.“, erläutert Markus Schiffer, Fachbereichsleiter Erste Hilfe im DRK-KV Göttingen-Northeim e. V. Kreisrätin Marlies Dornieden, Dezernat für öffentliche Sicherheit und Ordnung im Landkreis Göttingen erläutert die Wichtigkeit dieser vom Landkreis unterstützten Kampagne: „Das einzige, was man falsch machen kann, ist im Ernstfall nichts zu tun. Die Notrufnummer 112 sollte heutzutage schon jedes Kind kennen.“
Unterdessen üben die anwesenden Schüler*innen der Berufsbildenden Schule in Hann. Münden `Prüfen–Rufen–Drücken´ und Luis Kullmann stellt sich sogar für die Demonstration einer optimalen Wiederbelebungssituation für NDR-Fernsehaufnahmen zur Verfügung.