Der DRK-Ortsverein Landwehrhagen hat sich an der "Apfelbaumchallenge" beteiligt und setzt damit ein generationenübergreifendes Zeichen für die lokale Zusammenarbeit im Namen von Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Im Rahmen der bundesweiten Aktion auf sozialen Medien, stellt sich der DRK-Ortsverein damit mit viel Engagement der "Challenge", gemeinsam einen Apfelbaum zu pflanzen - nominiert von der Dorfgemeinschaft Landwehrhagen.
Der Vorstand des DRK-Ortsvereins hat gemeinsam mit den Kindern der Hermann-Gmeiner-Grundschule einen Apfelbaum auf dem Gelände der Schule gepflanzt. "Die Kinder sollen etwas davon haben", erläutert Annelene Bornmann, Schatzmeisterin im Ortsverein, den Gedanken hinter der Aktion. Insgesamt wurden im Ort 15 Obstbäume gesetzt, die nicht nur die Menschen im Ort bereichern, sondern auch der Insektenvielfalt zugutekommen.
Der DRK-Ortsverein Waake-Bösinghausen hat ebenfalls eine Nominierung erhalten und wird am 31.10.2025 um 11:00 Uhr gemeinsam einen Apfelbaum pflanzen. Mehr Infos können beim DRK-Ortsverein erfragt werden.
