Das erfuhren die Mädchen und Jungen der DRK-Kita Lippoldshausen kürzlich bei ihrem „Natur Tag“, bei dem sie gemeinsam mit ihren Erzieherinnen den Hof Kürbisscheune Lippoldshausen besuchten.
Dort erklärte ihnen Landwirt Christian Mühlhausen allerlei Wissenswertes rund um die tolle Knolle. Etwa, dass es in Deutschland knapp 200 zugelassene Kartoffelsorten und für die verschiedenen Nutzungen wie Pommes, Chips, stärke, Kartoffelbrei oder Speisekartoffeln jeweils eine eigene geeignete Sorte gibt, wie die Kartoffel im 18. Jahrhundert überhaupt nach Deutschland kam und dass es Kartoffeln in den verschiedensten Farben und Formen gibt. Als Höhepunkt wurden einige Frühkartoffeln ausgegraben und jedes Kind durfte sich einen kleinen Beutel eigener Kartoffeln mit nach Hause nehmen.