Am 24. Juni traf sich der DRK-Ortsverein Landwehrhagen zur jährlichen Mitgliederversammlung.
Nach den Rechenschaftsberichten und der Entlastung des Vorstandes standen Mitgliederehrungen und Vereinsaktivitäten auf dem Programm:
Anwesend waren die Geehrten Waltraud Erler für 50 Jahre Fördermitgliedschaft im Ortsverein und Karl-Otto Lambrecht für 40 Jahre. Birgitt Endres sowie Jürgen Bischoff wurden in Abwesenheit für 40 bzw. 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft gewürdigt.
Leider konnte Frau Ursula Helbing, aufgrund kurzfristiger Verhinderung die silberne Henry Dunant Medaille, die der DRK-Kreisverband für besondere Verdienste verleiht, zu ihrem großen Bedauern nicht persönlich entgegennehmen.
In der Laudatio für Frau Helbing wurden besonders ihr fast 25 jährige Tätigkeit als Schatzmeisterin hervorgehoben sowie ebenso ihr hohes Engagement als es darum ging nach Vorstandswechsel den Verein durch schwierige Fahrwasser zu steuern.
Im Anschluss ergaben sich gute Diskussionen rund um das Thema: Wie machen wir unseren Ortsverein attraktiver für neue Mitglieder? Der DRK- Ortsverein hat viele Aktionen im Programm, bspw. werden jährlich 4 Blutspenden mit durchschnittlich 80 Spendenwilligen organisiert und die DRK-AG „ Sozial“ berät und beschließt die Unterstützung wohltätiger Zwecke im Gemeindegebiet, um nur 2 Beispiele zu nennen. Seit 2001 konnte hier schon in 150 Fällen Hilfe geleistet werden. In diesem Jahr ist ein Erste-Hilfe-Abend am Dienstag, 15 . Juli von 18:00 bis 20:30 Uhr im DGA Landwehrhagen geplant - für alle, die interessiert sind zu erfahren: Wie erkenne ich einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall? Wie nutze ich einen Defibrillator? Übrigens konnten im Ort durch die Hilfe des DRK 2 Stück angeschafft werden. Und eine weitere Idee ist in Planung, um noch mehr engagierte Mitglieder für neue Projekte zu gewinnen, plant der Ortsverein in absehbarer Zeit einen DRK-Infostand vor einem Einkaufszentrum in Landwehrhagen.
Der DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e. V. sagt: Herzlichen Glückwunsch an die Geehrten und weiterhin viel Erfolg bei den geplanten DRK-Aktivitäten!