Sommer in Delliehausen – Einen spannenden und lehrreichen Vormittag erlebten 18 Kinder und drei Erzieherinnen des DRK-Kindergartens Volpriehausen beim Besuch auf dem Bauernhof der Familie Südhaus in Delliehausen. Der Milchviehbetrieb mit Ackerbau öffnete seine Tore für die kleinen Gäste – und hielt gleich mehrere Highlights bereit.
Am Morgen waren auf dem Hof zwei Kälbchen geboren worden – eine seltene Zwillingsgeburt. Auch wenn die Kinder die Geburt nicht direkt miterlebten, durften sie die neugeborenen Kälber später streicheln, beim Füttern helfen und sie aus nächster Nähe beobachten – für viele ein unvergesslicher Moment. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch im Melkstand. Dort konnten die Kinder hautnah erleben, wie Kühe gemolken werden – und sogar selbst einmal Hand anlegen. Sie durften selber eine Kuh melken und erfuhren dabei, woher die Milch kommt, die wir täglich trinken. Auch der Ackerbau wurde den Kindern anschaulich erklärt: Auf den Feldern der Familie Südhaus wachsen Raps, Weizen, Gerste und Silomais, die als Futter für die Milchkühe dienen. Beim Spaziergang am Feldrand lernten die Kinder, wie das Getreide wächst, geerntet und weiterverwendet wird. Neben den Milchkühen leben auf dem Hof auch einige junge Pferde – die Familie Südhaus betreibt eine Aufzucht von Jungpferden, was ebenfalls großes Interesse bei den kleinen Besuchern weckte.
„Solche Ausflüge sind für die Kinder unglaublich wertvoll“, sagte eine der Erzieherinnen.
Kinder erleben Landwirtschaft mit allen Sinnen – sehen, riechen, fühlen und begreifen, wo unsere Lebensmittel herkommen.
Mit viel Geduld und Engagement nahm sich die Familie Südhaus Zeit für ihre jungen Gäste – und machte den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis auf dem Land. Ganz herzlichen Dank dafür!