Viele Göttinger und Göttingerinnen fanden sich am Samstag, den 8. November 2025 zwischen 10:00-14:00 Uhr auf dem Marktplatz ein, um gemeinsam Erbsensuppe für den guten Zweck zu essen. Die Spendenaktion des Göttinger Tageblatts wird wie jedes Jahr von einer Vielzahl an Unterstützer*innen begleitet, die gemeinsam für das gute Gelingen der Aktion sorgen. Mit dabei waren Vertreter*innen aus der Politik, des Kampfmittelbeseitigungsdienstes, der Göttinger Stadtwerke, der UMG, der BG Göttingen, des Deutschen Theaters, der Polizei sowie das Studierendenwerk Göttingen und noch einige mehr. Zudem unterstützten das THW sowie Helfer*innen der DRK-Bereitschaft aus Göttingen und Einbeck.
Prof. Dr. Carsten Hufenbach teilte als DRK-Kreisverbandspräsident dieses Jahr gemeinsam mit dem niedersächsischen Gesundheitsminister Andreas Philippi Erbsensuppe aus. Auch Frank Wiegelmann, Vorstand der Stadtwerke Göttingen AG und im Ehrenamt Vorsitzender des Göttinger DRK-Ortsvereins schwang erneut die Kelle.
Die Göttinger Besucher*innen ließen sich vom Nieselwetter nicht abschrecken - die Aktion war gut besucht. Alle Helferinnen und Helfer waren mit Freude dabei, so auch die DRK-Bereitschaft: "Wir helfen ja nicht nur bei gutem Wetter", hieß es aus dem Team. Sie halfen beim Aufbau von Tischen und Zelten, sorgten dafür, dass Teller und Geschirr bereit lagen und kümmerten sich vor allem um stetigen Nachschub an der Schöpfkelle.
1.700 Portionen Erbsensuppe standen zur Verfügung, gekocht vom Göttinger Studierendenwerk. Insgesamt 8000 Euro Spenden konnten durch die Aktion generiert werden - sie kommen Menschen zugute, die in Not geraten sind.







