Ein ganz besonderer Besuch sorgte am 22. September 2025 für leuchtende Augen in der DRK-Kordes-Kita Uslar. Sina Wedekind und ihre vier Alpakas Elsa, Jonah, Nala und Daisy waren zu Gast. Im Rahmen eines inklusiven Projektes hatten sich insgesamt 38 Kindergartenkinder im Alter von 3-6 Jahren angemeldet und nun die Gelegenheit, die Tiere hautnah auf dem Kindergartenspielplatz zu erleben.
Nach einer kurzen Einweisung durften alle, die sich trauten die Alpakas streicheln, sie über den Spielplatz führen und gespannt zuhören, wie die Alpakas untereinander kommunizieren.
Die Begegnung bot den Kindern vielfältigste Lernanlässe: Sozial-emotionale Entwicklung: Durch sanftes Streicheln und behutsames Führen lernten die Kinder Rücksicht, Geduld und Verantwortung; Sinnes- und motorische Förderung: Das Spüren der weichen Wolle, das langsame Voranschreiten beim Führen und das sichere Stoppen neben dem Tier trainieren Fein- und Grobmotorik. Natur- und Tierkenntnis: Die Kinder erfuhren Wissenswertes über Alpakas, Fellpflege und die Tiere im Gleichgewicht mit der Umwelt. Sprachliche Entwicklung: Beim Beschreiben der Tiere, ihrer Bewegungen und Verhaltensweisen erweiterten die Kinder ihren Wortschatz und ihr Beschreibungsrepertoire.
Die Erzieherinnen begleiteten die Aktivität aufmerksam und sorgten dafür, dass die Kinder sicher und respektvoll mit den Tieren umgingen. Die Rückmeldungen waren eindeutig: „Das war richtig toll, wann kommen die Alpakas wieder zu uns zu Besuch in die Kita?“ Dieses Projekt zeigt einmal mehr, wie praxisnahe Erlebnisangebote das Lernen von Kindern bereichern und ihnen wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Lebewesen vermitteln. Die DRK-Kordes-Kita Uslar bedankt sich herzlich bei Sina und den Alpakas für die unvergesslichen Stunden und freut sich auf einen weiteren Besuch im nächsten Jahr.