Seit 2021 beteiligt sich die DRK-Kita erfolgreich an dem bundesweiten Hautkrebspräventionsprogramm, das von der Europäischen Hautkrebsstiftung entwickelt wurde. Ziel ist es, Kinder frühzeitig für den richtigen Sonnenschutz zu sensibilisieren. Die Kinder wissen bereits, wie sie sich vor zu viel UV-Strahlung schützen können, indem sie sich rechtzeitig mit Sonnencreme eincremen, Mützen mit Nackenschutz tragen und Schattenflächen nutzen.
Das Projekt beinhaltet Schulungen für Erzieher*innen und einen Elternabend. Die Kita wird mit begleitenden Projektmaterialien ausgestattet und fachlich von der Niedersächsischen Krebsgesellschaft begleitet. Im fünfmonatigen Projektzeitraum hat die Kita beim Malen, Basteln und Singen mit den Kindern das gesunde Sonnenbaden thematisiert.
In diesem Jahr hat Clown Zatzewatz (dargestellt von der Kollegin Eveline Sommer) mit den Kindern schöne Schattenplätze im Außengelände gesucht und gefunden. Die Kinder testeten mithilfe der Blaulichtlampe (von einem Papa extra für die Kita gebaut!) und einer entsprechenden Creme, ob die Hände überall Sonnenschutzcreme abbekommen haben. Dafür erhielten sie durch Clown Zatzewatz als Auszeichnung übereicht - den Sonnen-Experten-Orden.
„Wir sind dankbar für diese wiederholte Auszeichnung und die damit verbundene positive Wahrnehmung unserer konsequenten Umsetzung der Sonnenschutzvereinbarung“, sagt DRK-Kita-Leiterin Reinhild Mönnikes-Meng. „Die Auszeichnung bestätigt das jahrelange, herausragende Engagement des gesamten Kita Teams. Wir freuen uns dieses Projekt weiterhin fortsetzen zu können, denn die Kinder haben neben der Sensibilisierung für aktiven Sonnenschutz sehr große Freude bei der Umsetzung der unterschiedlichen Inhalte innerhalb des Angebotes.“
Auch andere Interessierte Kitas können sich ab sofort für eine Teilnahme im nächsten Jahr unter service(at)nds-krebsgesellschaft(dot)de bewerben. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter nds-krebsgesellschaft.de.