DRK - RettungsdienstFoto: A. Zelck / DRK-Service…
Helferübung: Bereitschaften - Sanitätsdienst; Journalistencamp Szenario „Brandanschlag auf ein Jugendheim“Foto: D. Winter / DRK
DRK-BereitschaftFoto: A. Zelck / DRK-Service…

75 Jahre DRK - Vielen Dank für eure Beteiligung!

Eine Collage von Bildern von der Veranstaltung zum 75. Jubiläum des Kreisverbandes

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

  • Anstehende Termine

    · Pressemitteilung

    58 Blutspender:innen kamen am 10. Dezember 2021 – DRK sagt herzlich DANKE

    Nächster DRK-Blutspendetermin in Göttingen ist am 4. März 2022

    Herzlichen Dank an alle Blutspender:innen, die am vergangenen Freitag die Blutspende des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) unterstützten. Insgesamt haben sich 58 Spendewillige an der Blutspendeaktion in Göttingen beteiligt, sechs Personen davon waren erstmalig dabei. „Ich halte es für selbstverständlich, über meine Blutspende meine Mitmenschen zu unterstützen. Jeder kann in die Situation kommen, dass man plötzlich Blutkonserven braucht. Deshalb spenden mein Mann und ich viermal im Jahr Blut“, so Gulla Gassmann. Aufgrund eines persönlichen Erlebnisses kommt Kerstin Vogel zum Blutspenden. „Mein Vater war aufgrund einer schweren Krankheit auf Bluttransfusionen angewiesen“, so Vogel, die zugleich die Jugendgruppe des Jugendrotkreuzes (JRK) – der Jugendorganisation des DRK – in Göttingen leitet. Auch Frank Wiegelmann, der ehrenamtlich Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Göttingen e.V. ist, spendete persönlich Blut. „Es ist mir eine humanitäre Verpflichtung“, betont Wiegelmann. Zugleich sagt Frank Wiegelmann allen Spender:innen DANKE für ihr Engagement und weist bereits auf den nächsten Blutspendetermin des Roten Kreuzes in Göttingen hin, der am 4. März 2022 von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr sein wird. Wiegelmann: „Wir bitten alle Göttingerinnen und Göttinger, sich diesen Termin schon einmal vorzumerken.“

    Tag für Tag werden in Deutschland rund 15.000 Bluttransfusionen benötigt, allein 2.300 davon in Niedersachsen. Ohne ausreichende Anzahl an Blutspenden ist die Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder anderen schweren Erkrankungen nicht sichergestellt. Denn: Auch das perfekteste medizinische Versorgungssystem ist bei schweren Verletzungen und lebensbedrohlichen Krankheiten ohne Blut nicht funktionsfähig. Auch Kliniken, die selbst Blutspenden vornehmen, beziehen über das Deutsche Rote Kreuz Blutkonserven, wenn der eigene Bedarf nicht ausreichend gedeckt werden kann.

    Im Bild: Frank Wiegelmann, der der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Göttingen e.V. ist, spendete am 10. Dezember 2021 auch selber Blut. Denn, die Blutkonserven-Lager sind leer.

Obwohl aus Gründen der Lesbarkeit im Text die männliche Form gewählt wurde, beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.