Hausnotruf

Sicherheit für zuhause - Hilfe auf Knopfdruck

Ein Sturz, plötzliche Schwäche oder ein medizinischer Notfall: In solchen Momenten zählt jede Sekunde. Der DRK-Hausnotruf gibt Ihnen und Ihren Angehörigen die Sicherheit, im Notfall nicht allein zu sein - rund um die Uhr.

  • Hausnotruf für den Bereich Göttingen / Hann. Münden

    • Unsere Öffnungszeiten

      Montag, Mittwoch bis Freitag:
      08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
      Dienstag:
      08:00 Uhr bis 16:00 Uhr

       

    • Anschrift

      DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V.
      Servicestelle Hann. Münden
      Auefeld 14+16, 34346 Hann. Münden

  • Hausnotruf für den Raum Einbeck

    • Unsere Öffnungszeiten

      Montag bis Donnerstag:
      08:00 Uhr bis 16:00 Uhr

      Freitag:
      08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

       

    • Anschrift

      DRK-Ambulante Pflege im Landkreis Northeim gGmbH
      Tiedexer Tor 6c, 37574 Einbeck

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • 24-Stunden-Erreichbarkeit der Notrufzentrale
  • Schnelle Hilfe durch geschulte DRK-Mitarbeitende
  • Beruhigung für Angehörige
  • Einfache Bedienung, schnelle Installation
  • Selbständigkeit und Flexibilität im Alltag
DRK - HausnotrufFoto: A. Zelck / DRK-Service GmbH
Foto: A. Zelck / DRKS

Kosten und Finanzierung

Die monatlichen Kosten für den Hausnotruf können bei bestehendem Pflegegrad in der Regel über die Pflegekasse abgerechnet werden. Gern beraten wir sie dazu individuell.

So einfach funktioniert der DRK-Hausnotruf

1. Notruf auslösen: Per Knopfdruck an einem Armband oder einer Halskette wird sofort ein Notruf an die DRK-Hausnotrufzentrale gesendet.

Tipp: Den mobilen Hausnotruf-Sender immer am Körper tragen!

2. Kontakt zur Zentrale: Die Mitarbeitenden der Hausnotrufzentrale erkennen Ihren Anruf sofort, sprechen direkt über die Freisprechanlage mit Ihnen und klären die Situation.

3. Hilfe kommt zu Ihnen: Innerhalb kürzester Zeit ist das passende Helferteam vor Ort, um einzugreifen. Bei Bedarf wird ein Notarzt informiert. Die Tür wird mit einem hinterlegten Schlüssel geöffnet.

Häufige Fragen zum Hausnotruf

Was passiert, wenn ich versehentlich den Not auslöse?

Keine Sorge. Sie können den Vorfall direkt mit unserer Zentrale klären. Es entstehen keine Nachteile.

Wer installiert das Gerät bei mir zu Hause?

Ein DRK-Mitarbeitender kommt zu Ihnen nach Hause, installiert das Gerät und erklärt die Bedienung.

Kann ich den Hausnotruf auch unterwegs nutzen?

Ja, wir bieten mobile Lösungen für unterwegs an. Sprechen Sie uns an!