Unsere Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Kernzeit Gruppe 1:
07:30-14:00 Uhr
Kernzeit Gruppe 2:
07:30-16:00 Uhr
Krippe:
07:30-14:00 Uhr
Sonderöffnungszeiten
Frühdienst:
07:00-07:30 Uhr
Spätdienst:
14:00-16:00 Uhr
Frühdienst Krippe:
07:00-07:30 Uhr
Wir betreuen Ihre Kinder gern in der Krippengruppe mit 15 Plätzen für Kinder von 1 bis 3 Jahren. Wir verfügen über zwei integrative Kindergartengruppen mit je 18 Plätzen für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung, hiervon sind je vier Plätze für Kinder mit höherem Förderbedarf.
Schwerpunkte unserer Arbeit:
Kernzeit Gruppe 1:
07:30-14:00 Uhr
Kernzeit Gruppe 2:
07:30-16:00 Uhr
Krippe:
07:30-14:00 Uhr
Frühdienst:
07:00-07:30 Uhr
Spätdienst:
14:00-16:00 Uhr
Frühdienst Krippe:
07:00-07:30 Uhr
Anmeldung
Sie können Ihr Kind ab der Geburt in unserer Einrichtung anmelden. Die Anmeldung erfolgt über das Onlineportal der Samtgemeinde Dransfeld. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich für die Kitas der Samtgemeinde anzumelden.
Mit maximal 51 Plätzen, einschließlich 8 Integrationsplätzen und 15 Krippenplätzen, ist unsere KiTa vollständig.
Haben sie sich für unsere Einrichtung entschieden und wir konnten Ihnen einen Platz bei uns anbieten, so laden wir sie gerne zu einem Anmeldegespräch ein. Hier beantworten wir Ihnen gerne Ihre Fragen zu den Anmeldeunterlagen, Eingewöhnung und vieles mehr.
Übergangsphasen
Um Ihrem Kind einen möglichst angenehmen und leichten Übergang vom Elternhaus, der Krippe oder der Tagespflege in die KiTa zu ermöglichen, gehen wir ganz individuell auf jedes Kind einzeln ein. Die Kinder bestimmen den zeitlichen Rahmen und wie schnell sie sich von Ihnen als Eltern lösen können. Hierbei stehen Sie Ihren Kindern immer zur Seite und begleiten sie in den ersten Tagen für einige Stunden in die Einrichtung. Um zu Ihrem Kind eine sichere Beziehung aufbauen zu können und ihm einen unbeschwerten Start zu ermöglichen, stehen wir besonders in der Übergangsphase in sehr engem Kontakt zu Ihnen.
Auch den Übergang in die Grundschulen gestalten wir aktiv mit der Johann-Joachim-Quanz-Grundschule in Scheden und der Gauss-Grundschule in Dransfeld. Zudem gestalten wir Übergänge in Schwerpunkt Schulen z-B. Sprachheilklassen, Förderschulen, private Schulen. In einer engen Zusammenarbeit besuchen wir im letzten Kindergartenjahr gemeinsam mit den Kindern die Grundschule. Die Lehrer und Kinder der ersten Klassen bereiten für diese Besuche den Unterricht vor. Somit sind Lehrer, Schüler, Räumlichkeiten und Tagesabläufe nicht mehr fremd und die Kinder freuen sich auf den neues Lebensabschnitt - Schule.
Verpflegung und Kosten
Wir bekommen unser tägliches Mittagessen von VISSERS FRITZE. Einer regionalen Kindergarten- und Schulverpflegung. Die Kinder lieben das Essen, da es lecker, abwechslungsreich, gesund und überwiegend regional ist.
Bei Fragen zu den Kosten oder zu Kita-Beiträgen, wenden Sie sich bitte direkt an uns oder an die Kita-Verwaltung unter 0551 38312-17.