DRK - RettungsdienstFoto: A. Zelck / DRK-Service…
Helferübung: Bereitschaften - Sanitätsdienst; Journalistencamp Szenario „Brandanschlag auf ein Jugendheim“Foto: D. Winter / DRK
DRK-BereitschaftFoto: A. Zelck / DRK-Service…

75 Jahre DRK - Vielen Dank für eure Beteiligung!

Eine Collage von Bildern von der Veranstaltung zum 75. Jubiläum des Kreisverbandes

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

  • Anstehende Termine

    · Pressemitteilung

    Abschied nach 31 Jahren: Ehemalige Leitung und Horterzieherin geht in den Ruhestand

    Doris Engelbrecht kann auf 31 Jahre Berufstätigkeit beim DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V. – davon 20 Jahre in der DRK-Kindertagesstätte Fuldablick – zurückblicken. Zum Abschied kamen über den Tag verteilt die Hortkinder der Einrichtung, die Eltern, die pädagogischen Fachkräfte und die Familie zur Verabschiedung zusammen.

    Die Hortkinder sangen mit der Melodie von „die Affen rasen durch den Wald“ ein umgedichtetes Lied über die Erzieherinnenzeit von Doris Engelbrecht. Auch ehemalige Hortkinder waren anwesend und verabschiedeten sich. „Was würdet ihr mit so viel Zeit machen?“ wurden die Hortkinder im Vorhinein mit Hinblick auf die Ruhestandsgedanken gefragt. „“Ganz viel schlafen“ und „Fernsehgucken“ waren dabei nur einige Gedanken der Kinder im Grundschulalter. Aus den beantworteten Fragen entstand ein Video, untermalt mit vielen virtuellen Glückwünschen von ehemaligen Hortkindern. Die Eltern überreichten einen Baum mit guten Wünschen für die Zeit im Ruhestand.

    Am Abend ging die Veranstaltung mit dem Team, der Familie, ehemalige Kolleginnen und Angestellten des DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V. weiter.

    „Mit etwas Verspätung, denn Corona hat es uns nicht leichtgemacht, aber dennoch zeitnah können wir heute deinen Abschied feiern“ eröffnete Jennifer Freier, Fachberatung für Kindertagesstätten beim DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V., mit ihrer Rede die Abendveranstaltung. Sie rief die vergangenen 31 Jahre von Frau Doris Engelbrecht den Anwesenden in Erinnerung. So wurde Engelbrecht vorerst als „Kindergartenhelferin“ in Bonaforth eingestellt. Die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin absolvierte sie nebenberuflich und schloss diese mit hervorragenden Noten ab. An dem Aufbau einer neuen Kindertageseinrichtung, der Kindertagesstätte Fuldablick, war Doris Engelbrecht 2001 beteiligt. Dies war auch die Kindertagesstätte, in welcher sie 13 Jahre später die Funktion der Leitung für mehrere Jahre übernahm. Am Ende ihrer Dienstzeit wechselte Doris Engelbrecht noch einmal zurück zu ihren „Wurzeln“ als Erzieherin im Hortbereich, um nah bei den Kindern zu sein und Projekte voranzutreiben. Dabei wurde sie als stets zuverlässige, hilfsbereite und fröhliche Erzieherin und Kita-Leitung beschrieben, für die die Arbeit in der Kindertagesstätte zu einer Berufung geworden ist.

    Nach der Rede folgte eine Gesangseinlage des Chores der Leitungen der insgesamt 16 Kindertageseinrichtungen des DRK-Kreisverbandes Göttingen Northeim e.V., welche mit Kreativität, Hingabe und musikalischem Talent Melodien altbekannter Lieder auf Erinnerungen an die Zeit als Leitungskraft von Doris Engelbrecht umdichteten.

    Sandra Bode, die aktuelle Leiterin der DRK Kindertagesstätte Fuldablick, und das Team riefen die schönsten und witzigsten Erlebnisse mit Doris Engelbrecht in Erinnerung, welche den Zuhörenden einen Einblick in ihre Berufsjahre gaben. Der „Reistag“ und die Autofahrt nach Hemeln sind nur einige Beispiele für Erlebnisse, welche mit vor Lachen stockender Stimme für die Anwesenden vorgetragen wurden. Als Geschenk bekam Doris Engelbrecht den alten Türknauf der Kindertageseinrichtung, geschmückt mit Gutscheinen, überreicht.

    Doris Engelbrecht hörte sich sichtlich gerührt, amüsiert und freudig alle Beiträge an. Sie hatte selbst eine kleine Rede vorbereitet, in welcher sie ein Selbstportrait zeigte, welches ein Hortkind von ihr gezeichnet hatte. Sehr detailliert und ehrlich war die Zeichnung. Engelbrecht betonte wie sehr sie sich über die Ehrlichkeit von den Kindern freue und staunte darüber, wie aufmerksam diese ihre Bezugspersonen wahrnehmen und ihre Zuneigung entgegenbringen. Die positiven Momente in der Arbeit mit den Kindern und beim DRK-Kreisverband möchte sie noch lange in Erinnerung behalten. 

Obwohl aus Gründen der Lesbarkeit im Text die männliche Form gewählt wurde, beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.