DRK - RettungsdienstFoto: A. Zelck / DRK-Service…
Helferübung: Bereitschaften - Sanitätsdienst; Journalistencamp Szenario „Brandanschlag auf ein Jugendheim“Foto: D. Winter / DRK
DRK-BereitschaftFoto: A. Zelck / DRK-Service…

75 Jahre DRK - Vielen Dank für eure Beteiligung!

Eine Collage von Bildern von der Veranstaltung zum 75. Jubiläum des Kreisverbandes

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

  • Anstehende Termine

    · Pressemitteilung

    DIE RETTER VON MORGEN

    Neue Jugendrotkreuz-Gruppe in Bad Gandersheim: Los geht`s für alle 6- bis 12Jährigen zunächst per Telefon- und E-Mail-Austausch!

    In Bad Gandersheim startet eine neue Jugendrotkreuz-Gruppe. Das Jugendrotkreuz (JRK) ist die Jugendorganisation des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Kinder und Jugendliche erlernen hier spielerisch die Grundlagen der Ersten Hilfe und des Sanitätsdienstes. In gemeinsamen Gruppentreffen können die Kinder und Jugendlichen im Alter von sechs bis zwölf Jahren zusammen kommen und das Wissen als Retter von morgen erlernen.

    Aufgrund der aktuellen Fallzahlen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wird leider der für den 19. November geplante Schnuppernachmittag entfallen. „Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, Sicherheit geht aber vor und so können sich alle Interessierten vorerst bei uns per Telefon oder E-Mail melden“, so Kerstin Macke, die als neue Jugendleiterin die JRK-Gruppe in Bad Gandersheim mit Michaela Melzer anleiten wird. Die neuen Jugendgruppenleiterinnen bitten um Verständnis für die Entscheidung. Man freue sich jedoch darauf, bereits telefonisch und via E-Mail Fragen zu beantworten und erste neue Junior-Retter kennenzulernen, hieß es vom JRK Bad Gandersheim.

    „Beim JRK haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, zusammen mit Gleichaltrigen etwas Sinnvolles zu tun, Freunde zu finden und zusammen Spaß zu haben. Die Menschlichkeit ist dabei unser Grundsatz miteinander“, so Kerstin Macke, die als neue Jugendleiterin die JRK-Gruppe in Bad Gandersheim mit Michaela Melzer anleiten wird. „Wir geben dem Nachwuchs einen Einblick in die Arbeit einer der größten internationalen Hilfsorganisationen der Welt“, verrät Melzer. Torsten Meyer, der den DRK-Ortsverein Bad Gandersheim leitet und zudem selbst unter anderem Erste Hilfe Ausbilder ist, freut sich ganz besonders über den Neustart des Jugendrotkreuzes in seiner Heimatstadt. „Im JRK engagieren sich rund 140.000 junge Mitglieder deutschlandweit für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung. Als Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung vertritt das JRK humanitäre Werte wie Toleranz, Offenheit und Verständnis. Daher ist es mir eine besondere Freude, dass wir nun auch wieder eine JRK-Gruppe in Bad Gandersheim haben“, so Meyer.

    Über die Jugendleiterinnen: Kerstin Macke ist 36 Jahre jung und Mama von zwei, bald drei Kindern und arbeitet als Pflegedienstleiterin. Michaela Melzer ist Mutter von zwei Kindern (sieben und fünf Jahre).

    Bei Fragen zu der neuen JRK-Gruppe in Bad Gandersheim können die neuen Jugendgruppenleiterinnen des JRK in Bad Gandersheim gern von interessierten Kids, Eltern und Großeltern kontaktiert werden: Kerstin Macke, Tel. 0174-407 1985 (WhatsApp möglich), Mail: macke.k@gmx.de bzw. Michaela Melzer, Tel. 0151-67756491 (WhatsApp möglich), Mail: melzer3ela@gmail.com.

Obwohl aus Gründen der Lesbarkeit im Text die männliche Form gewählt wurde, beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.