DRK - RettungsdienstFoto: A. Zelck / DRK-Service…
Helferübung: Bereitschaften - Sanitätsdienst; Journalistencamp Szenario „Brandanschlag auf ein Jugendheim“Foto: D. Winter / DRK
DRK-BereitschaftFoto: A. Zelck / DRK-Service…

75 Jahre DRK - Vielen Dank für eure Beteiligung!

Eine Collage von Bildern von der Veranstaltung zum 75. Jubiläum des Kreisverbandes

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

  • Anstehende Termine

    · Pressemitteilung

    DRK eröffnet an der Rettungswache Uslar-Bollensen neue Fahrzeughalle für 1 Million Euro

    Bürgermeister Bauer dankt dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)

    Thomas Gerlach, Geschäftsführer der DRK Rettungsdienst im Landkreis Northeim gGmbH, hat zusammen mit Uslars Bürgermeister Torsten Bauer, Bollensens Rettungswachenleiterin Katja Dorn und Architekt Kai Zimmermann die neue Fahrzeughalle hinter der DRK-Lehrrettungswache in Uslars Ortsteil Bollensen feierlich eröffnet. Rund 1 Million Euro hat der Neubau der Halle, in der Rettungswagen, Krankentransportwagen, Ersatzfahrzeuge und ein Mannschaftstransportwagen der Rettungswache und der DRK-Bereitschaft Solling untergebracht sind, gekostet. Aufgrund schwieriger Bodenverhältnisse verteuerte sich die zunächst für 800.000 Euro geplante Baumaßnahme um 200.000 Euro. Lieferprobleme und Baustoffmangel verzögerten zudem die Fertigstellung. Dennoch gab es auf dem Eröffnungstermin durchweg zufriedene Gesichter.

    „Unser Neubau ist ein klares Bekenntnis zur Region rund um Uslar und den Solling. Wir stärken mit der Investition nicht nur den Standort unserer Rettungswache in Uslar/Bollensen, sondern erlangen auch eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen für unser haupt- und ehrenamtliches Fachpersonal“, zieht Thomas Gerlach Fazit. Torsten Bauer lobte auf dem Termin den Einsatz des DRK – neben dem Engagement des Roten Kreuzes in der Corona-Pandemie und den Hilfeleistungen für die Ukraine-Flüchtlinge richtete Bauer seinen Dank an das Deutsche Rote Kreuz, welches sich ständig neuen Herausforderungen stelle. „Die medizinische Notfallversorgung des DRK sichert die Daseinsvorsorge als Lebensgrundlage für die Menschen in unserer Stadt und den umliegenden Orten, dafür möchte ich im Namen von Rat und Verwaltung der Stadt Uslar herzlich danke sagen“, so Bauer.  

Obwohl aus Gründen der Lesbarkeit im Text die männliche Form gewählt wurde, beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.