DRK - RettungsdienstFoto: A. Zelck / DRK-Service…
Helferübung: Bereitschaften - Sanitätsdienst; Journalistencamp Szenario „Brandanschlag auf ein Jugendheim“Foto: D. Winter / DRK
DRK-BereitschaftFoto: A. Zelck / DRK-Service…

75 Jahre DRK - Vielen Dank für eure Beteiligung!

Eine Collage von Bildern von der Veranstaltung zum 75. Jubiläum des Kreisverbandes

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

  • Anstehende Termine

    · Pressemitteilung

    DRK wählte neues Präsidium

    v.l.n.r. Das Geschäftsführende Präsidium des DRK Kreisverbandes Göttingen-Northeim e.V.: Herr Rümenap, Herr Vietor, Frau Surup, Herr Meyer, Herr Ockershausen, Herr Prof. Dr. Hufenbach

    14 Ehrenamtliche lenken die Verbandsarbeit der größten Wohlfahrtsorganisation der Region

    Der DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V. hat ein neues ehrenamtliches Präsidium. Alle vier Jahre wird das Aufsichtsgremium in einer Wahl durch alle rund 90 DRK-Ortsvereine nach demokratischen Prinzipien neu gewählt. Vertreter der Ortsvereine mit ihren knapp 11.000 DRK-Mitgliedern in der Stadt Göttingen, dem Altkreis Göttingen sowie dem Landkreis Northeim waren aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Insgesamt 14 Männer und Frauen bekleiden nun in der nächsten Wahlperiode unterschiedliche Positionen im Präsidium des lokalen DRK-Kreisverbandes.

    Das Geschäftsführende Präsidium setzt sich wie folgt zusammen:

    Vorsitzender des Präsidiums - Prof. Dr. Carsten Hufenbach         

    Stellvertretende Vorsitzende - Bereich Soziales      Gudrun Surup

    Bereich Recht - Jan Thomas Ockershausen

    Bereich Finanzen - Axel Rümenap

    Bereich Jugend/Ausbildung - Torsten Meyer

    Weiteres Mitglied - Johann Karl Vietor

    Ergänzend durch die Mitglieder des Gesamtpräsidiums wie folgt:

    Kreisverbandsarzt Bereich Göttingen - Dr. Markus Roessler

    Kreisverbandsarzt Bereich Northeim - Ralf Schiffner         

    Kreisbereitschaftsleiter - Frank Beckmann

    Konventionsbeauftragter - Jan Thomas Ockershausen in Personalunion

    Leiterin der Wohlfahrts- und Sozialarbeit - Gudrun Surup in Personalunion

    Jugendrotkreuzbeauftragte - Katja Althaus

    Ortsvereinsbeauftragte Göttingen - Patricia Koppitz

    Ortsvereinsbeauftragter Göttingen - Marcel Deppe

    Ortsvereinsbeauftragte Northeim - Kerstin Ellieroth

    Ortsvereinsbeauftragter Northeim - Rico Rostalski

    Hauptamtlicher Vorstand:

    Vorstandsvorsitzende (beratend ohne Stimmrecht) - Petra Reußner

    Vorstand (beratend ohne Stimmrecht) - Thomas Gerlach

    Das Präsidium des DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V. fördert und koordiniert die Rotkreuzarbeit im Kreisverband und formuliert die Strategien und Ziele für den Vorstand und für die Gliederungen des Kreisverbandes. Dem Präsidium steht der Präsident des Präsidiums vor. Die Mitglieder des Präsidiums sind ehrenamtlich tätig.

    „Ich freue mich, dass es gelungen ist, für die wichtige Präsidiumsarbeit aktive Ehrenamtliche zu gewinnen, mit denen gemeinsam die Arbeit des DRK-Kreisverbandes gestaltet wird“, so Prof. Dr. Carsten Hufenbach, der erneut zum Präsidenten des DRK-Kreisverbandes Göttingen-Northeim e.V. gewählt wurde.

    Der DRK-Kreisverband ist seit vielen Jahren mit seinem Haupt- und Ehrenamt unermüdlich im Einsatz, betont Hufenbach weiter. Ob es die Zuwanderungswelle in 2015 war oder in den letzten Jahren bei den Bombenevakuierungen, der Corona-Pandemie, der Hochwasser-Katastrophe und den aktuellen Hilfeleistungen für die Ukraine-Flüchtlinge – stets hilft das Deutsche Rote Kreuz. „Wir sind mit unseren Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen immer dann da, wenn wir gebraucht werden und sind so verlässlicher Partner für die Bevölkerung und die Gebietskörperschaften“, führt Hufenbach aus.

    Um für all diese Hilfen viele große und kleine richtungsweisende Entscheidungen treffen zu können, braucht es in einem eingetragenen Verein wie dem DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V. einen hauptamtlichen Vorstand, der weiterhin mit Petra Reußner und Thomas Gerlach besetzt ist, viele hauptamtliche Mitarbeiter*innen und ein ehrenamtliches Präsidium, fügt der DRK-Präsident hinzu. Hufenbach: „Ich freue mich auf den Tatendrang des neuen Präsidiums und eine gedeihliche Zusammenarbeit zugunsten unserer Region – für jeden einzelnen Menschen bei uns.“

Obwohl aus Gründen der Lesbarkeit im Text die männliche Form gewählt wurde, beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.