DRK - RettungsdienstFoto: A. Zelck / DRK-Service…
Helferübung: Bereitschaften - Sanitätsdienst; Journalistencamp Szenario „Brandanschlag auf ein Jugendheim“Foto: D. Winter / DRK
DRK-BereitschaftFoto: A. Zelck / DRK-Service…

75 Jahre DRK - Vielen Dank für eure Beteiligung!

Eine Collage von Bildern von der Veranstaltung zum 75. Jubiläum des Kreisverbandes

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

  • Anstehende Termine

    · Pressemitteilung

    Impfaktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in der DRK-Rettungswache Göttingen:

    Archivfotografie von einer mobilen Impfaktion des Deutschen Roten Kreuzes kurz vor Weihnachten 2021 im Landkreis Göttingen.

    Impfen ohne Termin ist am 5. März von 12 Uhr bis 18 Uhr möglich

    GÖTTINGEN – 3. März 2022. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bietet allen Interessierten am 5. März 2022 in der Zeit von 12 Uhr bis 18 Uhr einen freien Impftermin in Göttingen in den Räumen der DRK-Rettungswache (Zimmermannstraße 4, 37075 Göttingen). Die Impfungen werden im Ausbildungsraum der DRK-Rettungswache im 1. Obergeschoss stattfinden. Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig. Personen, die sich impfen lassen möchten, werden gebeten, möglichst Ihren Impfausweis und in jedem Fall einen Personalausweis mitzubringen! „Alle, die sich impfen lassen möchten, sind herzlich am Sonnabend in die DRK-Rettungswache Göttingen eingeladen“, so Thomas Gerlach, Geschäftsführer der DRK-Rettungsdienst in Südniedersachsen gGmbH.

    Am 5. März 2022 sind sowohl Erst- als auch Zweit-, Dritt- sowie Viert-Impfungen möglich. Zudem werden die gängigsten Impfstoffe von Biontech und Moderna vorrätig sein. „Das DRK will einen großen Beitrag zur Bewältigung der Corona-Pandemie leisten und bietet daher sehr gern einen zusätzlichen Impftermin an“, betont Gerlach.

    Es ist uns eine Freude, unser Know-how bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie im Zusammenhang mit dem Impfen einbringen zu können – betont Thomas Gerlach weiter. „Gerade die Schutzimpfung ist das wirksamste Mittel im Kampf gegen COVID-19“, so DRK-Geschäftsführer Gerlach. Das DRK bringt viel Erfahrung im Bereich des Impfens mit und hat im letzten Jahr das stationäre Impfzentrum in der Stadthalle Northeim betrieben und ist derzeit mit drei mobilen Impfteams in der Stadt und im Landkreis Göttingen im Einsatz.

    Jedes mobile Impfteam ist jeweils mit drei Verwaltungskräften, drei medizinischen Fachkräften als so genanntes impffähiges Personal und zwei Unterstützungskräften, die als Ansprechpersonen und Lotsen vor Ort fungieren, aktuell täglich in vielen großen und kleinen Orten rund um Göttingen unterwegs, um die Menschen zu impfen. Zusätzlich ist mindestens ein Arzt dabei. Thomas Gerlach: „Unser Erfahrungswissen möchten wir der Bevölkerung zugute kommen lassen. Wir stehen den Kommunalverwaltungen und der Bevölkerung bei der Bewältigung der Pandemie als verlässlicher Partner stets mit voller Kraft zur Seite.“

Obwohl aus Gründen der Lesbarkeit im Text die männliche Form gewählt wurde, beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.