DRK - RettungsdienstFoto: A. Zelck / DRK-Service…
Helferübung: Bereitschaften - Sanitätsdienst; Journalistencamp Szenario „Brandanschlag auf ein Jugendheim“Foto: D. Winter / DRK
DRK-BereitschaftFoto: A. Zelck / DRK-Service…

75 Jahre DRK - Vielen Dank für eure Beteiligung!

Eine Collage von Bildern von der Veranstaltung zum 75. Jubiläum des Kreisverbandes

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

  • Anstehende Termine

    · Pressemitteilung

    Teamtage der Betreuer*innen vom Familienentlastenden Dienst

    Am Wochenende von Freitag 20.01.2023 bis Samstag 21.01.2023 haben sich die Betreuer*innen der Freizeitgruppen des Familienentlastenden Dienstes (FeD), mit Sitz in Einbeck, erstmalig zu Teamtagen im Haus des Jugendrot-kreuz in Einbeck getroffen. Die Teamtage standen unter dem Motto des gemeinsamen Kennenlernens der Betreuer untereinander und Austausch über das Freizeitprogramm in 2023.

    Nach einer Kennenlernphase stiegen die 17 Mitarbeiter*innen aus Haupt-/und Ehrenamt unter Leitung von Anke Fürsten (Leiterin des FeD) ins Thema ein.

    Sie sprachen über ihre Gruppen, was ihnen fehlt, was ihnen besonders gut gefällt und machten Pläne für die Zukunft.
    Zum Abschluss gab es noch eine kleine Trommeleinheit, die alle Mitarbei-ter*innen mit einem guten Gefühl ins Wochenende geschickt hat.

    Außer Frage steht bei allen Mitarbeiter*innen, dass sich eine Fortsetzung der Teamtage wiederholen soll.

    Der FeD bietet Menschen mit Behinderungen ein breites Freizeitprogramm an. Mittlerweile gibt es 10 Gruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die sich in Einbeck, Northeim und Uslar regelmäßig treffen.

    In den Kochgruppen stehen die Zubereitung von gemeinsamen Mahlzeiten im Vordergrund, aber auch die dazugehörige Planung und der Einkauf.

    Sportlich sind die unterschiedlichen Gruppen in Einbeck und Northeim. Von Schwimmen über Nordic Walking und Gerätetraining in einer Sportschule in Northeim ist alles dabei.

    In den anderen Freizeitgruppen werden Tagesausflüge unternommen und

    andere gemeinsame Aktivitäten geplant und durchgeführt.

    Alle Gruppen freuen sich über weitere Teilnehmer*innen, die mit Freude und Elan dabei sind und die Gruppen bereichern.

    Mehrtägige Gruppenreisen bietet der FeD in den Ferien an. Diese werden sehr gut von den Teilnehmern*innen angenommen.

    Die Teilnehmer*innen haben in den Freizeiten die Möglichkeit Urlaub

    gemeinsam mit ihren Freunden zu genießen und Kontakte zu pflegen.

    Im Vordergrund steht immer der Spaß und die Teilhabe an allen Angeboten und Ausflügen in den Gruppen und auf Freizeiten.

    Ziel des FeD ist die Betreuung und Förderung der Menschen mit Behinderung zu unterstützen und den pflegenden Angehörigen zeitliche Freiräume zu

    ermöglichen.

    Interessierte können sich gerne beim FeD unter 05561 3194020 melden und das Freizeitprogramm anfordern. Ebenfalls ist dies auf der Internetseite des DRK zu finden.

Obwohl aus Gründen der Lesbarkeit im Text die männliche Form gewählt wurde, beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.