DRK - RettungsdienstFoto: A. Zelck / DRK-Service…
Helferübung: Bereitschaften - Sanitätsdienst; Journalistencamp Szenario „Brandanschlag auf ein Jugendheim“Foto: D. Winter / DRK
DRK-BereitschaftFoto: A. Zelck / DRK-Service…

75 Jahre DRK - Vielen Dank für eure Beteiligung!

Eine Collage von Bildern von der Veranstaltung zum 75. Jubiläum des Kreisverbandes

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

  • Anstehende Termine

    · Pressemitteilung

    Das Jugendrotkreuz im Kreisverband Göttingen-Northeim überzeugt bei der EAM Stiftung und gewinnt 5.000,-- Euro

    Die EAM Stiftung vergibt 100.000,-- Euro für gemeinnützige Projekte. Unter 177 Initiativen wurden 21 regionale Projekte in neun Landkreisen gefördert.
    Auch das JRK im DRK-KV Göttingen-Northeim konnte sich mit seinem Stiftungsantrag durchsetzen und erhielt 5.000,-- Euro für seine Arbeit. Am 16. Februar 2023 wurde in den Räumlichkeiten des Kreisverbandes, Zimmermannstraße 4 in Göttingen der Preis symbolisch übergeben.

    „Für unsere In- und Outdoor Ausstattung ist das Gold wert!“, erläutert Katja Althaus, die Leiterin des Jugendrotkreuz im Kreisverband Göttingen-Northeim. „Wir benötigen dringend für unsere Infostände zur Begleitung von Schul- und Gemeindefesten oder auch Wettkämpfen und Konzerten Rollups, einen transportablen Messestand, einen großen Pavillon, Beachflags und weiteres Ausstellungsmaterial. Es ist alles bestellt, aber leider noch nicht eingetroffen. Das kommt dann dem JRK im ganzen Kreisverband zu Gute. Zurzeit sind ca. 200 Mitglieder im Alter zwischen 6 und 27 Jahren aktiv dabei“. Petra Reußner, Vorstandsvorsitzende des DRK-KV Göttingen-Northeim erläutert: „Viele leisten später ehrenamtlich in den Bereitschaften wertvolle Hilfe am Menschen, die einmal im JRK früh angefangen haben!“

    „Hut ab, für diese außergewöhnliche, ehrenamtliche Arbeit!“, so Petra Broistedt, Oberbürgermeisterin der Stadt Göttingen.

    Armin Schülbe, Leiter des EAM Regionalzentrums Nord „Es freut uns sehr, wenn wir dabei mit der EAM-Stiftung unterstützen können.“

Obwohl aus Gründen der Lesbarkeit im Text die männliche Form gewählt wurde, beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.