DRK - RettungsdienstFoto: A. Zelck / DRK-Service…
Helferübung: Bereitschaften - Sanitätsdienst; Journalistencamp Szenario „Brandanschlag auf ein Jugendheim“Foto: D. Winter / DRK
DRK-BereitschaftFoto: A. Zelck / DRK-Service…

75 Jahre DRK - Vielen Dank für eure Beteiligung!

Eine Collage von Bildern von der Veranstaltung zum 75. Jubiläum des Kreisverbandes

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

  • Anstehende Termine

    · Pressemitteilung

    Der Vertrag für die 3. KiTa in der Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Uslar ist unterzeichnet

    v.,l.,n.,r., P. Reußner, T. Bauer
    v.,l.,n.,r., vorne: T. Gerlach, P. Reußner, T. Bauer, W. Fischer; hinten: H. Schwarz, M. Mützel, T.Everett, H. Emunds, B.Klodner

    Im Gildensaal des Rathauses/Uslar unterzeichneten gestern Bürgermeister Torsten Bauer und die Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbandes Göttingen-Northeim Petra Reußner den Vertrag über die 3. KiTa Träger- und Bauträgerschaft des DRK in Uslar.

    Aufgrund der gewonnen EU-weiten Ausschreibung fiel die Entscheidung hierzu am 29.12.2022. „Dieser Entschluss findet breite Zustimmung im Rat der Stadt“, so betonte Bürgermeister Bauer ausdrücklich. Alle bei der Vertragsunterzeichnung anwesenden Ratsmitglieder freuen sich über die weitere Perspektive für Familien und Kinder, besonders über eine zusätzliche Ausbildungsmöglichkeit für Erzieher*innen und heben ebenfalls die gemeinsame Nutzung des Betriebsgeländes mit der „Lebenshilfe“ hervor. Ein besonderer Dank aus der Runde ging an das DRK, insbesondere an Tamara Everett als DRK-KiTa Leiterin, die zusätzlich ein verlässliches Übergangsmodell in der Kinderbetreuung vor Ort etabliert und mit Leben gefüllt hat.

    Die neue KiTa in der Jahnstraße soll lt. Planungen am 1. August 2024 mit 5 Gruppen starten. Ob dieser Zeitplan eingehalten werden kann, hängt von behördlichen Genehmigungen, Bauplanungen und –Verläufen ab, erläuterte Bürgermeister Torsten Bauer und ergänzt an die beiden geschäftsführenden DRK- Vorstandsmitglieder Petra Reußner und Thomas Gerlach gewandt: „Wir freuen uns hier eine weitere Perspektive für Familien und damit für die Stadt Uslar geschaffen zu haben- Kinder sind unsere Zukunft“.

Obwohl aus Gründen der Lesbarkeit im Text die männliche Form gewählt wurde, beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.