DRK - RettungsdienstFoto: A. Zelck / DRK-Service…
Helferübung: Bereitschaften - Sanitätsdienst; Journalistencamp Szenario „Brandanschlag auf ein Jugendheim“Foto: D. Winter / DRK
DRK-BereitschaftFoto: A. Zelck / DRK-Service…

75 Jahre DRK - Vielen Dank für eure Beteiligung!

Eine Collage von Bildern von der Veranstaltung zum 75. Jubiläum des Kreisverbandes

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

  • Anstehende Termine

    · Pressemitteilung

    Die Sommerwelle erreicht auch Göttingen- aber Impfen hilft nach wie vor

    DRK Rettungsdienst Südniedersachsen impft in Göttingen jeden Freitag und Dienstag von 09.30 bis 14.30 Uhr im Basecamp Sieghöhe, Anna-Vandenhoeck-Ring 13 gegen Covid-19

     »Eine Sommerwelle war zu erwarten«, schrieb Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach diese Woche auf Twitter und kein Experte widersprach ihm. Unter Expertenkreisen gilt zudem weiterhin, dass „Impfen nach wie vor die effektivste Maßnahme ist, um sich vor Covid-19 und vor allem einem schweren Verlauf der Krankheit zu schützen“, weiß Thomas Gerlach, Geschäftsführer vom Rettungsdienst im Kreisverband Göttingen-Northeim des Deutschen Roten Kreuzes e.V. (DRK). „Das gilt gemäß Empfehlung der Ständigen Impfkommision (STIKO) für die vierte Impfung vor allem bei bestimmten Risikogruppen, wie etwa älteren Menschen. Aber nach wie vor liegt die Quote der vollständig Geimpften in Niedersachen bei 77,5 %, die 7-Tage-Inzidenz hat sich innerhalb der letzten Woche allein in Göttingen vervierfacht und erreichte am 17. Juni mit 1094 einen neuen Höchststand.“

    Auch um den Anreiz, sich auffrischen oder überhaupt impfen zu lassen, generell wieder zu erhöhen, impft der DRK Rettungsdienst Südniedersachsen deswegen nun jeden Dienstag und Freitag von 9.30 bis 14.30 h im DRK-Basecamp Sieghöhe, Anna-Vandenhoeck-Ring 13 in 37081 Göttingen / Grone. Alle gängigen Impfstoffe stehen dabei zur Verfügung. Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig, jedoch muss ein Personalausweis sowie möglichst auch ein Impfausweis vorliegen. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.

Obwohl aus Gründen der Lesbarkeit im Text die männliche Form gewählt wurde, beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.