DRK - RettungsdienstFoto: A. Zelck / DRK-Service…
Helferübung: Bereitschaften - Sanitätsdienst; Journalistencamp Szenario „Brandanschlag auf ein Jugendheim“Foto: D. Winter / DRK
DRK-BereitschaftFoto: A. Zelck / DRK-Service…

75 Jahre DRK - Vielen Dank für eure Beteiligung!

Eine Collage von Bildern von der Veranstaltung zum 75. Jubiläum des Kreisverbandes

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

  • Anstehende Termine

    · Pressemitteilung

    Erweiterungsbau der DRK- Kita Volpriehausen

    Erfolgreiche Grundsteinlegung am 07.03.2023

    Am 7. März 2023 konnte im Mauerwerk des Erweiterungsbaus der DRK-Kita in Volpriehausen von Torsten Bauer, Bürgermeister der Stadt Uslar; Maria Barisic, DRK-Kita Leitung und Petra Reußner, Vorstandsvorsitzende im DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e. V., erfolgreich der Grundstein gelegt werden.

    „Dringend notwendig ist dieser Anbau“, erläutert Petra Reußner, Vorstandsvorsitzende des DRK-KV Göttingen Northeim e. V., „da der Platz für die Kinder, aber insbesondere auch für die Mitarbeitenden in den Räumen der Kita zu eng geworden ist“.

    Ein adäquater Raum für Mitarbeitende , die Kitaleitung und ein weiterer Gruppenraum sollen u.a. entstehen. Im gleichen Zuge werden bisherige Räumlichkeiten zur besseren Nutzung für die Bedürfnisse der Kinder umgebaut.

    Die DRK- Kita Leiterin Maria Barisic erzählt: “Zurzeit spielen in der DRK-Kita Volpriehausen 46 Kindergarten- und 15 Krippenkinder, für den Anbau ist eine weitere Krippengruppe vorgesehen, dann werden hier statt 12, eher 15 bzw. 16 Kolleg*innen arbeiten“. „Die Stadt Uslar hat festgestellt, dass Bedarf besteht. Der Bollertraum boomt, ist man ganz vorsichtig versucht zu sagen. Fakt ist, so können wir dem erfreulichen Zuzug von Familien Rechnung tragen und haben dem Wunsch nach Erweiterung zugestimmt“, so bestätigt der Uslarer Bürgermeister Torsten Bauer. Mit der Fertigstellung des Anbaus im Oktober bzw. November 2023 rechnet das zuständige Architekturbüro. Das Richtfest ist in ca. 5-6 Wochen geplant.

Obwohl aus Gründen der Lesbarkeit im Text die männliche Form gewählt wurde, beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.