DRK - RettungsdienstFoto: A. Zelck / DRK-Service…
Helferübung: Bereitschaften - Sanitätsdienst; Journalistencamp Szenario „Brandanschlag auf ein Jugendheim“Foto: D. Winter / DRK
DRK-BereitschaftFoto: A. Zelck / DRK-Service…

75 Jahre DRK - Vielen Dank für eure Beteiligung!

Eine Collage von Bildern von der Veranstaltung zum 75. Jubiläum des Kreisverbandes

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

  • Anstehende Termine

    · Pressemitteilung

    Modellprojekt "Inklusive Kita für ALLE"

    Die Kita wird zu einem Ort, wo man verschieden sein kann!

    Die Kita wird zu einem Ort, wo man verschieden sein kann!“

    So erläuterte Irina Kunz, Koordinatorin des Landkreises Göttingen das Rahmenkonzept für das Modellprojekt „Inklusive Kita für ALLE.“

    Die DRK-Kita Jühnde hat sich erfolgreich für 4 Jahre einen Platz im Modellprojekt sichern können. Ebenso freuen konnten sich, am 17.02. im Bovender Bürgerhaus die Kita St. Aegidius aus Hann. Münden und die Kita Röddenberg aus Osterode, über die Auszeichnung.

    Bei der Auftaktveranstaltung hielt der Göttinger Landrat Marcel Riethig das Grußwort und betonte die gesellschaftliche Notwendigkeit der Investition in „Frühe Hilfen“, „Prävention, um soziale Probleme gar nicht erst entstehen zu lassen!“

    Der Landkreis Göttingen unterstützt das Modellprojekt u.a. durch die Verbesserung in der personellen Ausstattung der Kitas und begleitet fachlich den formulierten Inklusionsansatz.

    Die Kita Leiterin Jennifer Hund erläuterte im Rahmen der Vorstellung der DRK-Kita Jühnde „ Die Projektausschreibung hat bei uns im Team sogar dazu geführt, noch einmal genau auf unsere pädagogische Haltung zu schauen.

    Alle Modell Kitas präsentierten sich auf der Veranstaltung mit eigenen Ständen und einer filmischen Präsentation, der Einblicke in die tägliche pädagogische Arbeit gewährte.

    Begleitet wurde das Team der DRK-Kita Jühnde vom Dransfelder Samtgemeindebürgermeister Mathias Eilers und der DRK Vorstandsvorsitzenden Petra Reußner, die :darauf hinwies „Wir holen die Kinder da ab, wo sie stehen, dafür benötigen Kitas eine qualifizierte personelle Ausstattung und - der Bedarf an Integrationsplätzen steigt!“

Obwohl aus Gründen der Lesbarkeit im Text die männliche Form gewählt wurde, beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.