DRK - RettungsdienstFoto: A. Zelck / DRK-Service…
Helferübung: Bereitschaften - Sanitätsdienst; Journalistencamp Szenario „Brandanschlag auf ein Jugendheim“Foto: D. Winter / DRK
DRK-BereitschaftFoto: A. Zelck / DRK-Service…

75 Jahre DRK - Vielen Dank für eure Beteiligung!

Eine Collage von Bildern von der Veranstaltung zum 75. Jubiläum des Kreisverbandes

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

  • Anstehende Termine

    · Pressemitteilung

    Neue Spielzeug-Autos für DRK-Kita Uslar

    Spende in Höhe von 1.327 Euro

    Die Volksbank Solling hat der DRK-Kindertagesstätte Uslar Spielgeräte in einem Wert von 1.327 Euro gespendet. Das Geld stammt aus den Reinerträgen des Gewinnsparens. „Wir konnten dank der Unterstützung unseren Fuhrpark für unsere Kita-Kinder erneuern und viele neue Bagger und Baufahrzeuge anschaffen“, so Kita-Leiterin Tamara Everett. Und sie ergänzt, dass die Kinder dank der Spielzeug-Autos nicht nur Spaß haben, sondern so ganz nebenbei auch ihre Bewegungsabläufe trainieren. „Sowohl die Grobmotorik als auch die Auge-Hand-Koordination können beispielsweise mit Hilfe dieser Spielgeräte geschult und gestärkt werden“, erklärt Everett weiter. Die Kita-Leiterin geht davon aus, dass die neuen hochwertigen Spiel-Autos lange halten werden. „Von dieser Spende werden unsere Kinder lange etwas haben – die Autos werden sicherlich zehn Jahre halten.“

    Florian Frank, Filialleiter des Volksbank Solling am Standort Uslar betonte, dass die Bank seit einem Jahr verstärkt Projekte im Kinder- und Jugendbereich fördere. Allein 2021 konnte die Volksbank Solling in Höhe von 42.000 Euro Projekte fördern. Zudem, so Frank, gebe es eine gute Kooperation vor Ort mit der DRK-Kindertagesstätte. „Die Kinder der DRK-Kita waren zum Beispiel zum Weihnachtsbaumschmücken bei uns in der Bank.“ Und Kita-Leiterin Everett ergänzt, dass die Kinder so nicht nur ihren Ort, sondern auch Institutionen wie etwa Banken kennenlernen würden.

Obwohl aus Gründen der Lesbarkeit im Text die männliche Form gewählt wurde, beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.