ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Meldungen

· Pressemitteilung

Am 25.11.2024 haben wir bei der 13. Kinder- und Familienkonferenz des Landkreises Göttingen in der Stadthalle Osterode teilgenommen.
Diese hat erstmalig nach der Pandemie wieder in Präsenz stattgefunden. Eine gelungene Veranstaltung, wie wir finden.

Vom DRK haben Petra Reußner (Kreisgeschäftsführerin), Jennifer Treichel (Fachberatung Kindertagesstätten und Koordinatorin Familienzentrum Samtgemeinde Dransfeld), Sina Rohrig (Leitung Integrative DRK-Kita Jühnde und Koordinatorin Familienzentrum Samtgemeinde Dransfeld), Nicole Kock (Leitung integrative DRK-Sprachkita Hedemünden) und Tobias Wrase…

· Pressemitteilung

Das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein, ist beim DRK stets spürbar – und genau das macht Begegnungen wie diese so besonders.

Am 21. Oktober traf sich der DRK-Ortsverein Uslar mit Tamara Everett, Leiterin der DRK-Kordes-Kita Uslar, und Viktoria Weißkittel, Leiterin der diesjährig eröffneten DRK-Kita Sollingbande. In der Stätte der Begegnung im Uslarer Rathaus verbrachten sie einen gemütlichen Nachmittag voller Kreativität und Gemeinschaft.

Bei Kaffee und Kuchen entstanden tolle Windlichter, die in der kalten Jahreszeit ein wärmendes Licht spenden – ein Symbol für die Verbundenheit und…

· Pressemitteilung
Lebendig und bunt, vom Klimawandel und humanitären Konsequenzen sowie Herausforderungen für das DRK im Kreisverband Göttingen- Northeim e. V.
· Pressemitteilung

Der FED des DRK im Kreisverband Göttingen Northeim bietet regelmäßige Schulungen zur Unterstützung seiner haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen an.

In diesem Jahr haben mehrere Kurse zur Vorbereitung auf dieehrenamtliche Tätigkeit im FED stattgefunden. Ziel des Kurses mit 40 Unterrichtseinheiten ist es, Mitarbeiter*innen auf Ihre Tätigkeiten in der Assistenz bei Menschen mit Behinderungen und Senioren vorzubereiten. In 2024 wurden diese Angebote von den Mitarbeiter*innen sehr gut in Anspruch genommen!

In 2025 wird dieses Erfolgsmodell auch für interessierte neue Mitarbeiter*innen…

· Pressemitteilung
DRK unterstützt wie jedes Jahr die GT Erbsensuppen Aktion
· Pressemitteilung

Pilzeinsatz: Achtung beim Sammeln, manchmal sehen sie ungefährlich aus und dann muss man ins Krankenhaus.

Damit starteten die beiden DRK-Notfallsanitäter*innen Ricarda und Johannes am Donnerstag, 17. Oktober 2024  in ihren Dienst. 

Mit dabei war dieses Mal wieder die Filmagentur „zeitspuren.tv“. Sie begleiteten die Rettungsfahrten am 17. und 18.  Oktober 2024 in Göttingen. Für das Format: „Achtung Kontrolle“ wurde bereits drei Mal mit Ricarda Dietrich und Johannes Hartdegen gedreht. Insgesamt neun Kameras zählen sich verteilt im RTW, auf dem Autodach und als Bodycam an den…

· Pressemitteilung

Am Freitag, 18. Oktober 2024 in der Zeit von 14:00 bis -17:00 Uhr versammelten sich verschiedene Organisationen im Foyer des Zentralen Hörsaalgebäudes der Uni Göttingen, um die Erstsemester der medizinischen Studiengänge zu begrüßen und für individuelle Angebote zu begeistern. 

Die DRK-Bereitschaft Göttingen bekleidete hier einen Stand, um neue Mitglieder für den Einführungsdienstabend am 30.10. um 19:00 Uhr in der Zimmermannstraße 4 anzusprechen. Viele Medizinstudierende engagieren sich erfahrungsgemäß bereits im Vorfeld bei Hilfsorganisationen und sind deshalb sehr interessiert am lokalen…

· Pressemitteilung

„Es läuft rund. Es gibt nichts zu beklagen!“, so resümierte dankbar der DRK-Sachgebietsleiter Katastrophenschutz, Torsten Dunemann am Samstagabend vor Beginn der Patientenrückführung den Einsatz der haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräfte.

Im DRK-Einsatz von Freitag bis Sonntag zur Evakuierung hilfsbedürftiger Menschen waren an diesem Wochenende insgesamt ca. 120 haupt- und ehrenamtliche Personen in mehreren Schichten. Es galt ca. 60 Einsätze zu bewältigen. Dabei waren intensivmedizinische Patienten, andere mit hoher Immobilität, auf den Rollstuhl angewiesene Menschen, Schwerstbehinderte und…

· Pressemitteilung

Petra Broistedt war es auch dieses Jahr, am 12. Oktober 2024, am Tage der Bombenevakuierung, wichtig die einzelnen Organisationen, die an diesem Wochenende Hilfskräfte zur Verfügung stellen, zu besuchen.

Um 9:30 Uhr besuchte sie das DRK in der Zimmermannstraße. „Sicherheit beginnt mit Dir. Danke für Deinen unerschütterlichen Einsatz!“ stand auf den Glückskeksen, die sie als symbolisches Dankeschön für die DRK Hilfskräfte, die sich seit den frühen Morgenstunden im Einsatz befanden, im Gepäck hatte. 

In der Zeit von 3:30 bis 6:00 Uhr transportierten die haupt- und ehrenamtlichen…

  • 10 von 30