DRK - RettungsdienstFoto: A. Zelck / DRK-Service…
Helferübung: Bereitschaften - Sanitätsdienst; Journalistencamp Szenario „Brandanschlag auf ein Jugendheim“Foto: D. Winter / DRK
DRK-BereitschaftFoto: A. Zelck / DRK-Service…

75 Jahre DRK - Vielen Dank für eure Beteiligung!

Eine Collage von Bildern von der Veranstaltung zum 75. Jubiläum des Kreisverbandes

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

  • Anstehende Termine

    · Pressemitteilung

    Teamsitzung der Schulbegleitungen: Schulbegleitkräfte des DRK unterstützen Kinder im Schulalltag

    Familienunterstützender Dienst des DRK-Kreisverbandes Göttingen-Northeim e.V.

    Alle Schulbegleitkräfte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aus dem Raum Göttingen und Bovenden sowie aus Hann. Münden und Umgebung kamen in den letzten Wochen zu Teamsitzungen zusammen. Neben organisatorischen Belangen wurde das Fortbildungsprogramm für das laufende Schuljahr miteinander besprochen. Durch vielfältiges Wissen können sich die Schulbegleitkräfte auf die Herausforderungen in den Schulen und somit auf jedes Kind mit seinen individuellen Voraussetzungen optimal einstellen und jedes einzelne Kind bestens im Schulalltag begleiten. „Die Teamsitzungen dienen aber auch dazu, den Themen, die den Schulbegleitkräften am Herzen liegen, zu besprechen“, so Janina Koebel, sozialpädagogische Mitarbeiterin beim Familienunterstützenden Dienst des DRK-Kreisverbandes Göttingen-Northeim e.V. Schulbegleitkräfte kommen zur Unterstützung von Schulkindern zum Einsatz. Die Hauptaufgabe von Schulbegleitkräften ist die Begleitung eines Kindes in der Schule.

    Bei Informationen zum Thema Schulbegleitung steht Ihnen der Familienunterstützende Dienst (FUD) des DRK-Kreisverbandes Göttingen-Northeim e.V. zur Verfügung unter:

    Telefon: 05541 – 9096010 oder E-Mail: fud@drk-goe-nom.de.

Obwohl aus Gründen der Lesbarkeit im Text die männliche Form gewählt wurde, beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.