DRK - RettungsdienstFoto: A. Zelck / DRK-Service…
Helferübung: Bereitschaften - Sanitätsdienst; Journalistencamp Szenario „Brandanschlag auf ein Jugendheim“Foto: D. Winter / DRK
DRK-BereitschaftFoto: A. Zelck / DRK-Service…

75 Jahre DRK - Vielen Dank für eure Beteiligung!

Eine Collage von Bildern von der Veranstaltung zum 75. Jubiläum des Kreisverbandes

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfen für pflegende Angehörige.

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unsere Ortsvereine sind die Basis für ehrenamtliches Engagement vor Ihrer Haustür.

  • Anstehende Termine

    · Pressemitteilung

    Zwei Stunden verschaffen mehr als nur oberflächliche Einblicke

    Repräsentant*innen aus Region, Land und Bund der SPD-Kreistagsfraktion nutzten einen Besuch beim Standort Einbeck des DRK-Kreisverbandes Göttingen-Northeim e. V. für einen intensiven Austausch

    „Die Aufträge und Aufgaben des Deutschen Roten Kreuzes als Spitzenverband der Deutschen Wohlfahrtspflege liegen uns natürlich auch hier in Einbeck am Herzen“, resümiert Mitglied des niedersächsischen Landtags und zugleich sozial- und gesundheitspolitischer Sprecher der Fraktion Uwe Schwarz. „Auch deshalb danken wir von der SPD-Kreistagsfraktion Einbeck, dass Sie sich so lange für unseren Besuch Zeit einräumten.“

    Natürlich ist uns im Kreisverband Göttingen-Northeim des Deutschen-Roten-Kreuzes e.V. ein möglichst intensiver sowie nachhaltiger Dialog mit den politischen Entscheidungsträger*innen auf lokaler bis nationaler Ebene ein wichtiges Anliegen und es freut auch uns, wenn sich von der SPD Kreistagsfraktion des Landkreises Northeim neben Uwe Schwarz u. a. auch die Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt, die Landrätin Astrid Klinkert-Kittel sowie die Landtagskandidaten Sebastian Penno und René Kopka  zwei Stunden Zeit nahmen, sich über das aktuelle und zukünftige Engagement zu informieren. Denn so konnten sie mit Petra Reußner (Kreisgeschäftsführerin), Sebastian Labes (Bereitschaftsleitung Einbeck), Anke Fuersten (Abteilungsleitung Familienentlastender Dienst (FED)) sowie weitere Kolleginnen und Kollegen aus Haupt- und Ehrenamt intensiv in die Themen einsteigen: Vom Fuhrpark am Standort und dem Einsatz in der Region und im Ahrtal, Zusammenspiel vom Haupt- und Ehrenamt, den generellen Qualitätsstandards und Normen sowie Bedeutungen des FED sowie der Schulbegleitung und die Angebote im Bereich der Ambulanten Pflege und des Hausnotrufes…unterschiedlichste Aspekte und Aufgabenfelder des DRK kamen bei bestem Sommerwetter so zur Sprache.

    Wir danken natürlich auch allen Beteiligten aus Haupt- und Ehrenamt für ihre Teilnahme beim Termin und dem Sommer für das tolle Wetter!

Obwohl aus Gründen der Lesbarkeit im Text die männliche Form gewählt wurde, beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.