DRK - HausnotrufFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Haus-Not-Ruf

Jeder Mensch kann sich zu Hause unsicher fühlen.
Zum Beispiel wenn der Mensch krank oder alt ist.
Und wenn der Mensch oft alleine ist.
Dann hilft der Haus-Not-Ruf vom Deutschen Roten Kreuz.

Hausnotruf Werbespot

  • Hausnotruf für den Bereich Göttingen / Hann. Münden

    • Unsere Öffnungszeiten

      Montag, Mittwoch bis Freitag:
      08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
      Dienstag:
      08:00 Uhr bis 16:00 Uhr

       

    • Anschrift

      DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V.
      Servicestelle Hann. Münden
      Auefeld 14+16, 34346 Hann. Münden

  • Hausnotruf für den Raum Einbeck

    • Unsere Öffnungszeiten

      Montag bis Donnerstag:
      08:00 Uhr bis 16:00 Uhr

      Freitag:
      08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

       

    • Anschrift

      DRK-Ambulante Pflege im Landkreis Northeim gGmbH
      Tiedexer Tor 6c, 37574 Einbeck

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • 24-Stunden-Erreichbarkeit der Notrufzentrale
  • Schnelle Hilfe durch geschulte DRK-Mitarbeitende
  • Beruhigung für Angehörige
  • Einfache Bedienung, schnelle Installation
  • Selbständigkeit und Flexibilität im Alltag
DRK - HausnotrufFoto: A. Zelck / DRK-Service GmbH
Foto: A. Zelck / DRKS
Diesen Knopf haben Sie am Körper.
Sie können den Knopf drücken.
Damit rufen Sie Hilfe.
  • Sie sprechen dann mit einem Mitarbeiter.
Der Mitarbeiter kennt Ihren Stand-Ort.
  • Der Mitarbeiter kann Ihnen helfen.
Er kann ein Familien-Mitglied oder einen Arzt anrufen.
  • Sie hatten doch keinen Not-Fall?
Dann wünscht der Mitarbeiter Ihnen eine ruhige Nacht. Der Mitarbeiter kann das Gerät dann wieder abschalten.

Wozu Haus-Not-Ruf?

Mit dem Haus-Not-Ruf bekommen Sie schnell Hilfe in einem Not-Fall. Sie können die Not-Ruf-Zentrale immer anrufen. Auch in der Nacht.
  • Sie bekommen sehr schnell Hilfe.
  • Sind sie krank oder nehmen Sie Medikamente?
Der Mitarbeiter kann den Not-Arzt darüber informieren.
  • Der Mitarbeiter ist für Not-Rufe ausgebildet.
  • Können Sie den Not-Ruf nicht mehr selbst anrufen?
Dann helfen Ihnen andere Geräte.
Die Geräte dazu heißen Bewegungs-Melder und Tages-Taste.
Fragen Sie beim Roten Kreuz nach Bewegungs-Melder und Tages-Taste.
  • Ein Mitarbeiter kann aber auch Sie anrufen.
Zum Beispiel wenn Sie Rauch oder Wasser oder Gas in der Wohnung haben. Auch dafür gibt es Geräte.

Häufige Fragen zum Hausnotruf

Was passiert, wenn ich versehentlich den Not auslöse?

Keine Sorge. Sie können den Vorfall direkt mit unserer Zentrale klären. Es entstehen keine Nachteile.

Wer installiert das Gerät bei mir zu Hause?

Ein DRK-Mitarbeitender kommt zu Ihnen nach Hause, installiert das Gerät und erklärt die Bedienung.

Kann ich den Hausnotruf auch unterwegs nutzen?

Ja, wir bieten mobile Lösungen für unterwegs an. Sprechen Sie uns an!